Am 16. März fand in Uchtelfangen der 10. Gesundheitspokal statt. Für den Judo-Club Wemmetsweiler kämpften Milan Pinter, Lenny Riehm, Lea Wagner und Max Fuchs.
In der Altersklasse U10 traten Lenny (-27,5 kg) und Milan (-22,5 kg) in ihren jeweiligen Gewichtsklassen an. Lenny konnte alle Gegner in Rekordzeit und jeweils mit Ippon, der höchstmöglichen Wertung, schlagen. Sein 1. Platz war wohl verdient. Milan musste sich nur einem Gegner geschlagen geben und erreichte einen guten 2. Platz.
Lea Wagner (-28,9 kg) und Max Fuchs (-34 kg) traten jeweils in einer sehr leistungsstarken Gruppe an und mussten ihr gesamtes Können einsetzen. Lea erkämpfte sich in der U12 den 3. Platz. In der U15 errang Max Fuchs ebenfalls einen 3. Platz.
Am 1. Februar fanden die Saarlandmeisterschaft (U15 - U21) und der Sparki Cup (jüngere Jahrgänge) am gleichen Tag in Saarbrücken statt. Der Judo-Club Wemmetsweiler e.V. trat mit einem durch Influenza stark reduzierten Team an.
Dennoch überzeugten die Judoka aus Wemmetsweiler mit hervorragenden Leistungen:
In der U15 erkämpfte sich Ronja Voggenreiter in ihrer Gewichtsklasse -36 kg einen respektablen 2. Platz. Als Vize-Saarlandmeisterin hat sie sich damit für die Südwestdeutschen Meisterschaften 2025 qualifiziert.
Anhelina Hinda absolvierte in der U21 ihren ersten Wettkampf und wurde in der Gewichtsklasse +78 kg mit dem 1. Platz unangefochten Saarlandmeisterin.
Lea Wagner, die als jüngste im Team beim Sparki Cup antrat, marschierte in ihrer Klasse -30 kg ungeschlagen bis in Finale. Dort stand erst nach Ablauf der Kampfzeit fest, dass ihre Gegnerin knapp besser war. Lea sicherte sich den bemerkenswerten 2. Platz.
Wir gratulieren allen Judoka zu ihren tollen Ergebnissen.
Hier ein paar Eindrücke von den Wettkämpfen, Feiern und Aktionen des Jahres 2024, an denen unsere Judoka teilnahmen.
Am 23. November 2024 fand in Saarlouis die Saarlandmeister-schaft in den Altersklassen U10 und U13 statt. Der Judo-Club Wemmetsweiler e.V. trat mit fünf Kämpfern an: Milan Pinter und Lenny Riehm in der U10 sowie Traian Schmidt, Maximilian Fuchs und Jonas Wahl in der U13.
Gleich zu Beginn des Turniers zeigte Milan Pinter seine Qualität und wurde nach spannenden Kämpfen mit einer wichtigen Golden Score-Wertung erstmals Saarlandmeister in seiner Klasse. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl musste sich Lenny Riehm durch die Gruppenphase in seiner Gewichtsklasse kämpfen um bis zum Finale zu gelangen, wo er sich den Titel des Vize-Saarlandmeisters sicherte.
In der U13 hatte Maximilian Fuchs, zugleich Mitglied im Saarland-Kader, fünf harte Kämpfe in seiner Gewichtsklasse zu absolvieren bevor er sich verdient Vize-Saarlandmeister nennen durfte. Auch Jonas Wahl schaffte es in einem kämpferisch starken Teilnehmerfeld aufs Treppchen und errang den 3. Platz. Traian Schmidt trat in einer der zahlenmäßig größten Gruppen des Turniers an und erkämpfte den 7. Platz.
Wir gratulieren allen Judoka zu ihren tollen Ergebnissen.
Am 7. Juli 2024 trat die Mannschaft des Judo-Club Wemmetsweiler (JCW) beim Kunibert-Schwan-Turnier in Grügelborn an. Zugelassen waren nur die Jahrgänge 2013 und jünger, gekämpft wurde in sogenannten gewichtsnahen Pools. Trotz reduzierter Team-Stärke erzielte der Judo-Club im Gesamtergebnis einen soliden 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Auch die Einzelerfolge der sechs angereisten JCW-Kämpferinnen und Kämpfer sind beachtlich:
1. Platz
Lea Wagner (- 27 kg)
Ronja Voggenreiter (- 34 kg)
Milan Pinter (- 19 kg)
2. Platz
Max Fuchs (- 31 kg)
3. Platz
Lenny Riehm (- 26 kg)
Ben Effenberger (- 50 kg)
Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie ganz besonders den folgenden Sponsoren und Unterstützern, ohne die ein Turnier in dieser Größenordnung nicht möglich wäre:
Am 23. Juni veranstaltete der Judo-Club Wemmetsweiler (JCW) sein traditionelles Jugendturnier, den „Ruprecht-Drouet-Gedächtnispokal“, in der Halle „Am Bahmert“. An diesem Tag traten fast 150 Judoka von 6 bis 17 Jahren in 350 Kämpfen vor mehr als 700 Besuchern an. Mit Kämpferinnen und Kämpfern aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen und Bremen war das diesjährige Turnier das reichweitenstärkste in seiner fast 45-jährigen Geschichte.
Besonderes Augenmerk galt den Judoka der Altersklasse U11, die erste Wettkampferfahrungen sammelten und mit ihren Eltern gemeinsam Turnierluft schnupperten. Denn bei der U11-Altersklasse treten Jungen und Mädchen noch gegeneinander an, während in den höheren Altersklassen nach Geschlecht getrennt gekämpft wird.
Der Drouet-Pokal hat sich zu einem der wichtigsten Jugendturniere in der Region entwickelt. Wir sind stolz darauf, dass unser Verein ein Turnier mit Judoka aus ganz Deutschland jedes Jahr auf die Beine stellen kann. Und besonders stolz sind wir auf die guten Platzierungen der jungen Judoka des JCW.
Die Top 3-Einzelplatzierungen der JCW-Kämpferinnen und Kämpfer im Überblick:
1. Platz Lenny Riehm (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -25,2 kg)
1. Platz Ruslan Tschernjane (Altersklasse U18; Gewichtsklasse -73 kg)
2. Platz Lea Wagner (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -27,8 kg)
2. Platz Milan Pinter (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -19,4 kg)
3. Platz Jana Andler (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -30,0 kg)
3. Platz Joshua Thesen (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -24,1 kg)
3. Platz Colin Gierend (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -25,2 kg)
3. Platz Ben Effenberger (Altersklasse U11; Gewichtsklasse -50,0 kg)
3. Platz Ronja Voggenreiter (Altersklasse U14; Gewichtsklasse -33,0 kg)
3. Platz Maximilian Fuchs (Altersklasse U14; Gewichtsklasse -31,0 kg)
3. Platz Jonas Wahl (Altersklasse U14; Gewichtsklasse -43,0 kg)
Impressionen der Kämpfe
Bericht in Saarbrücker Zeitung
Gute Bilanz des Judo-Club Wemmetsweiler e.V. (JCW) beim 8. Internationalen Ursapharm Cup in Saarbrücken: Sechs Judoka platzierten sich unter den Top 3.
Über 300 Kämpferinnen und Kämpfer aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und der Schweiz traten in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen an – sieben davon vom JCW.
Der Jüngste in der U11-Gruppe, Milan Pinter, gewann souverän alle Kämpfe in seiner Klasse und errang den 1. Platz. Ebenso unangefochten kämpfte Ivan Mogyla in seiner Gewichtsklasse und erhielt den verdienten 1. Platz. Joshua Thesen, der erstmals an einem Turnier teilnahm, steigerte sich von Kampf zu Kampf und konnte sich aufgrund des guten Punkteverhältnisses den 2. Platz sichern. Ein unglücklicher Kampfrichterentscheid sorgte bei Lenny Riehm, der sich in einer starken Gruppe behaupten musste, für den 3. Platz. Lea Wagner, die einzige weibliche JCW-Judoka an diesem Tag, unterlag in ihrem letzten Kampf der späteren Pool-Siegerin und sicherte sich einen verdienten 2. Platz.
In der U13 traten Max Fuchs, Mitglied im Landeskader, und Misha Mogyla für den JCW an. Misha verletzte sich bei seinem ersten Kampf und konnte in der Folge leider nicht weiterkämpfen. Max Fuchs musste sich ein einer international besetzten Gruppe durchsetzen und erreichte den 3. Platz.
Am 24. März traten fünf Judoka des Judo-Club Wemmetsweiler e.V. beim Osterhasenturnier in Schmelz an – startberechtigt waren die Jahrgänge 2013 und jünger.
Mit dabei waren Maximilian Fuchs, Mitglied im Landeskader, Lenny Riehm und Lea Wagner, einziges Mädchen im Team, sowie Colin Gierend und Milan Pinter, die beide ihr erstes Turnier bestritten.
Aufgeteilt in gewichtsnahen Pools ging es für unsere männlichen Kämpfer am Vormittag los. Maximilian Fuchs setzte sich souverän gegen seine Gegner durch und erreichte in seiner Gewichtsklasse den 1. Platz. Colin Gierend und Milan Pinter gaben in ihren jeweiligen Pools nur einen Kampf verloren und sicherten sich beide den 2. Platz – für ihr erstes Turnier ein überragendes Ergebnis. Lenny Riehm musste bis mittags warten, hatte seine Kraft aber aufgespart und schlug alle seine Gegner, was mit dem 1. Platz belohnt wurde.
Lea Wagner trat mit den weiblichen Kämpfern am frühen Nachmittag an. In packenden Kämpfen unterlag Sie nur unglücklich der späteren Siegerin und sicherte sich und dem Verein den 2. Platz in ihrer Gewichtsklasse.
Hier ein paar Eindrücke von den Wettkämpfen des Jahres 2023, an denen unsere Judoka teilnahmen.
Am 14. Dezember überraschte der Nikolaus die jungen Judoka des Judo-Club Wemmetsweiler e.V. im Training – zweimal sogar. Zu Beginn die jüngste Gruppe der „Wühlmäuse“ und anderthalb Stunden später die Kinder- und Jugendgruppe.
Aufgrund seiner nahöstlichen Herkunft war ihm die fernöstliche Sportart Judo nicht vertraut und er beobachtete interessiert das Training. Aber der Nikolaus wäre nicht der Nikolaus, hätte er nicht für jeden etwas dabei. Und davon gab es reichlich: Einerseits lobende wie auch mahnende Worte, denn sein Buch enthielt zur Überraschung der Kinder Informationen und Geschichten zu jedem einzelnen. Andererseits aber auch Geschenke und Gaben. Besonders freuten sich die Kinder über Rucksäcke mit Vereinsaufdruck, T-Shirts sowie Plätzchenförmchen im Saarland-Umriss. Da wurden die Süßigkeiten zur Nebensache. Zum Ende verabschiedeten die Kinder den Nikolaus lautstark.
Der Judo-Club Wemmetsweiler e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden für ein erfolgreiches Jahr 2023. Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.